Pumpen kaufen? Bestellen sie bei NexaParts!
done Persönliche und kompetente Beratung
done 25 Jahre Erfahrung
done Wettbewerbsfähige Preise
done Schnelle Lieferzeiten
menu

done Persönliche expertenberatung

done 25 Jahre Erfahrung

done Schnelle Lieferzeiten

done Wettbewerbsfähige Preise

Brunnenpumpen
Brunnenpumpen
Kreiselpumpen
Kreiselpumpen
Tauchpumpen
Tauchpumpen
Hydrophor Pumpen
Hydrophor Pumpen
Andere Pumpen
Andere Pumpen
Handpumpen
Handpumpen
Pumpenkomponenten
Pumpenkomponenten
Pumpenzubehör
Pumpenzubehör

Pumpen

Pumpen

NexaParts, Der Pumpenspezialist

Wir bieten ein breites Sortiment an Tauchpumpen, Kreiselpumpen, selbstansaugenden Pumpen, Druckerhöhungspumpen, Brunnenpumpen, Regenwassernutzungspumpen und Pumpenzubehör. Neben diesen Kategorien führen wir auch viele weitere Pumpentypen. So liefern wir auch normal ansaugende Kreiselpumpen, vertikale mehrstufige Kreiselpumpen und viele andere Arten von Pumpen.

 

Wann verwendet man eine selbstansaugende Kreiselpumpe, eine normalansaugende Kreiselpumpe oder eine vertikale mehrstufige Kreiselpumpe?

Hier finden Sie eine Übersicht über die Situationen, in denen eine selbstansaugende Kreiselpumpe, eine normalansaugende Kreiselpumpe oder eine vertikale mehrstufige Kreiselpumpe eingesetzt wird, einschließlich ihrer wichtigsten Merkmale und Anwendungen.

Selbstansaugende Kreiselpumpe

Eine selbstansaugende Kreiselpumpe wird eingesetzt, wenn die Pumpe oberhalb des Flüssigkeitsspiegels installiert ist und Wasser aus einem tiefer gelegenen Reservoir ansaugen muss. Sie ist ideal für Situationen, in denen die Leitung mit Luft gefüllt sein kann oder Luftblasen im System vorhanden sind. Die wichtigsten Merkmale einer selbstansaugenden Kreiselpumpe sind: Sie kann Luft und Wasser mischen und sich selbst füllen, ohne externe Hilfsmittel. Sie arbeitet gut bei intermittierenden Strömungen (z. B. in Bewässerungssystemen). Sie hat eine schnelle Startzeit nach dem Ausschalten. Selbstansaugende Kreiselpumpen werden häufig für Entwässerung, Wasserförderung aus Brunnen, Tanks oder Seen sowie für Landwirtschaft und Industrie eingesetzt, wo Luft in die Leitungen gelangen kann.

Normalansaugende Kreiselpumpe

Eine normalansaugende Kreiselpumpe wird verwendet, wenn sich die Pumpe unterhalb des Flüssigkeitsspiegels befindet oder die Leitung vollständig mit Flüssigkeit gefüllt ist. Sie eignet sich für Systeme ohne Luft und mit kontinuierlichem Flüssigkeitsstrom. Die wichtigsten Merkmale sind: Sie ist kostengünstiger und einfacher aufgebaut als selbstansaugende Pumpen. Sie ist nicht für Systeme mit Luft geeignet und erfordert ein Vorfüllen beim Starten. Sie hat eine höhere Effizienz bei kontinuierlichem Betrieb. Normalansaugende Kreiselpumpen werden häufig in industriellen Prozessen mit konstanten Flüssigkeitsströmen, Kühlsystemen, Wasseraufbereitungsanlagen und zur Druckerhöhung im Haushalt eingesetzt.

Vertikale mehrstufige Kreiselpumpe

Die vertikale mehrstufige Kreiselpumpe wird verwendet, wenn hoher Druck bei relativ niedrigem Durchfluss benötigt wird. Sie ist ideal für kompakte Installationen in begrenzten Räumen und Systeme, in denen die Pumpe vertikal montiert werden muss. Die wichtigsten Merkmale sind: Hohe Förderhöhe dank mehrerer Laufräder. Platzsparendes Design. Zuverlässig und leise im Betrieb. Lange Lebensdauer und geringer Wartungsaufwand. Vertikale mehrstufige Kreiselpumpen werden häufig für Druckerhöhungssysteme in Gebäuden, Kesselspeisungssysteme, Osmoseanlagen, die Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie für Sprüh- und Reinigungssysteme verwendet.

 

Pumpentyp Wann verwendet Wichtige Merkmale Typische Anwendungen
Selbstansaugende Kreiselpumpe Wenn die Pumpe oberhalb des Flüssigkeitsspiegels installiert ist und Wasser aus einem tiefer gelegenen Reservoir ansaugen muss.
  • Kann Luft und Wasser mischen und sich selbst füllen ohne externe Hilfsmittel.
  • Funktioniert gut bei intermittierenden Strömungen (z. B. in Bewässerungssystemen).
  • Schnelle Startzeit nach dem Ausschalten.
  • Entwässerung
  • Wasserförderung aus Brunnen, Tanks oder Seen
  • Landwirtschaft und Industrie, wo Luft in Leitungen gelangen kann
Normalansaugende Kreiselpumpe Wenn die Pumpe unterhalb des Flüssigkeitsspiegels installiert ist oder die Leitung vollständig mit Flüssigkeit gefüllt ist.
  • Kostengünstiger und einfacher aufgebaut als selbstansaugende Pumpen.
  • Nicht für Systeme mit Luft geeignet; erfordert Vorfüllen beim Starten.
  • Höhere Effizienz bei kontinuierlichem Betrieb.
  • Industrielle Prozesse mit konstanten Flüssigkeitsströmen
  • Kühlsysteme
  • Wasseraufbereitung
  • Druckerhöhung im Haushalt
Vertikale mehrstufige Kreiselpumpe Wenn hoher Druck bei relativ niedrigem Durchfluss benötigt wird oder bei kompakten Installationen mit begrenztem Platz.
  • Hohe Förderhöhe dank mehrerer Laufräder.
  • Platzsparendes Design.
  • Zuverlässig und leise im Betrieb.
  • Lange Lebensdauer und geringer Wartungsaufwand.
  • Druckerhöhungssysteme in Gebäuden
  • Kesselspeisungssysteme
  • Osmoseanlagen
  • Lebensmittel- und Pharmaindustrie
  • Sprüh- und Reinigungssysteme

 

Brunnenpumpe oder selbstansaugende Kreiselpumpe

NexaPArts WellenPumpeNexaParts Brunnenpumpe Eine Brunnenpumpe ist dafür ausgelegt, Wasser aus großen Tiefen (bis zu 200 Metern oder mehr) zu fördern. Die Pumpe wird unter Wasser in den Brunnen installiert und drückt das Wasser direkt nach oben. Dadurch sind Brunnenpumpen ideal für tiefe Brunnen und Quellen, bei denen eine Kreiselpumpe einfach nicht genügend Saugkraft hat. Typische Anwendungen sind die Wasserentnahme aus tiefen Brunnen, Schächten oder Bohrlöchern für Bewässerungssysteme in der Landwirtschaft und die Trinkwasserversorgung in abgelegenen Gebieten.

Selbstansaugende Kreiselpumpe Eine selbstansaugende Kreiselpumpe hat Einschränkungen bei der Ansaughöhe (normalerweise maximal 7 bis 8 Meter). Das bedeutet, dass die Pumpe nur begrenzt Wasser aus der Tiefe ansaugen kann. Zusätzlich kann die Pumpe bei Luft in der Ansaugleitung mit Kavitation (Luftblasenbildung) zu kämpfen haben. Eine Brunnenpumpe hingegen ist vollständig unter Wasser und vermeidet so Kavitation oder Luftprobleme.

Da eine Brunnenpumpe unter Wasser arbeitet, ist sie deutlich leiser als eine oberirdisch installierte selbstansaugende Pumpe. Zudem sind Brunnenpumpen oft energieeffizienter, da sie Wasser nach oben drücken, anstatt es anzusaugen, was weniger Widerstand erzeugt. Brunnenpumpen benötigen in der Regel weniger Wartung als selbstansaugende Kreiselpumpen, da sie vollständig unter Wasser vor Schmutz und Luftinfiltration geschützt sind.

Brunnenpumpen können hohe Drücke erreichen, selbst bei großen Förderhöhen. Dies ist entscheidend für Anwendungen wie Sprühsysteme, Trinkwassersysteme und industrielle Prozesse. Selbstansaugende Pumpen verlieren hingegen schnell an Leistung, wenn die Förderhöhe zunimmt. Während Brunnenpumpen besser für dauerhafte Installationen in Brunnen oder Bohrlöchern geeignet sind, werden selbstansaugende Pumpen oft für temporäre oder mobile Anwendungen verwendet.

NexaParts Pumpe

Druckerhöhungspumpen: Für einen konstanten Wasserdruck

NexaParts Pumpe HydrofoorNexaParts Druckerhöhungspumpe In modernen Wasserversorgungssystemen spielen Pumpen eine entscheidende Rolle. Sie gewährleisten, dass Sie immer auf einen konstanten Wasserdruck zählen können – ob zu Hause, im Büro, in einem Gewerbegebäude oder einer anderen Einrichtung. Eine Druckerhöhungspumpe kombiniert eine Wasserpumpe mit einem Druckbehälter. Sie funktioniert mithilfe eines intelligenten Druckschalters, der aktiviert wird, wenn der Wasserdruck unter ein bestimmtes Niveau fällt, und automatisch stoppt, sobald der gewünschte Druck erreicht ist.

Dies bedeutet, dass der Wasserdruck konstant bleibt, unabhängig davon, wie viel Wasser im Gebäude verbraucht wird. Das ist besonders praktisch an Orten mit natürlichem Niederdruck oder stark schwankendem Druck. Ein großer Vorteil der Druckerhöhungspumpe ist die spürbare Verbesserung des Wasserdrucks und der Wasserversorgung. Sie sorgt dafür, dass Sie beim Aufdrehen des Wasserhahns sofort einen gleichmäßigen Druck haben, was den Wassergebrauch wesentlich angenehmer macht – ob beim Duschen, Abwaschen, Bewässern des Gartens oder anderen Anwendungen.

Zudem helfen Druckerhöhungspumpen, Wasserverbrauch und Energiekosten zu reduzieren. Da der Druck konstant bleibt, wird Wasser effizienter genutzt und Verschwendung minimiert. Außerdem läuft die Pumpe nur, wenn es nötig ist, was im Vergleich zu ständig laufenden Wasserpumpen erhebliche Energieeinsparungen ermöglicht.

Beim Kauf einer Druckerhöhungspumpe sollten Faktoren wie Kapazität, Leistung und Qualität berücksichtigt werden. Es ist wichtig, in eine hochwertige Pumpe aus langlebigen Materialien von vertrauenswürdigen Herstellern zu investieren, um eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Sind Sie auf der Suche nach einer Motorpumpe?

NexaParts MotorPumpeNexaParts Motorpumpe Eine Motorpumpe ist eine Pumpe, die durch einen Verbrennungsmotor angetrieben wird. Dieses Pumpentyp ist speziell dafür ausgelegt, Flüssigkeiten wie Wasser, Kraftstoff oder Chemikalien zu fördern. Da die Motorpumpe unabhängig von Strom arbeitet, ist sie ideal für den Einsatz an Orten ohne Stromversorgung, wie Baustellen, landwirtschaftliche Felder oder abgelegene Gebiete. Der Verbrennungsmotor sorgt dafür, dass die Pumpe leistungsstark und effizient arbeitet.

Motorpumpen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, je nach Anwendung. Es gibt leichte Motorpumpen für Gartenarbeiten und schwere Modelle für das Leerpumpen von Teichen, die Bewässerung von Feldern oder das Bekämpfen von Überschwemmungen.

Ein großer Vorteil von Motorpumpen ist ihre Mobilität. Durch ihr kompaktes und tragbares Design können sie problemlos an verschiedene Einsatzorte transportiert werden. Zudem können sie große Mengen Flüssigkeit schnell bewegen, was sie in Notfällen, wie bei Überschwemmungen, äußerst nützlich macht.

Bei der Auswahl einer Motorpumpe sollten Faktoren wie die Art der zu fördernden Flüssigkeit, die benötigte Kapazität und die Förderhöhe berücksichtigt werden. Regelmäßige Wartung, wie die Überprüfung des Motors und der Austausch von Filtern, stellt sicher, dass die Motorpumpe optimal funktioniert. Sind Sie auf der Suche nach einer Motorpumpe? Informieren Sie sich über unser Sortiment.

Was sind Dichtungslose Pumpen und wofür werden sie verwendet?

NexaParts PumpeNexaParts Dichtungslose Pumpe Eine dichtungslose Pumpe ist eine spezielle Pumpe, die keine herkömmlichen Dichtungen verwendet, um Leckagen zu verhindern. Stattdessen ist sie so konstruiert, dass Flüssigkeiten bewegt werden, ohne dass bewegliche Teile mit der Flüssigkeit in Kontakt kommen. Dies macht die Pumpe besonders sicher und zuverlässig, insbesondere beim Umgang mit gefährlichen oder giftigen Stoffen.

Dichtungslose Pumpen arbeiten häufig mit einem magnetischen Antriebssystem. Dabei sorgen Magnete dafür, dass der innere Teil der Pumpe dreht, ohne direkten Kontakt mit dem äußeren Teil zu haben. Diese Pumpen werden in Situationen eingesetzt, in denen keine Leckagen auftreten dürfen, wie in Fabriken, die Chemikalien verarbeiten, oder bei der Herstellung von Medikamenten. Auch in der Lebensmittelindustrie sind sie nützlich, da sie für saubere und sichere Prozesse sorgen. Zudem werden sie in Maschinen zur Wasseraufbereitung oder in Kraftwerken verwendet.

Der größte Vorteil dichtungsloser Pumpen ist ihr minimaler Wartungsaufwand. Da keine Dichtungen vorhanden sind, die verschleißen könnten, haben diese Pumpen eine längere Lebensdauer. Außerdem verhindern sie zuverlässig Unfälle mit gefährlichen Stoffen, was sie zu einer klugen Wahl für Unternehmen macht, die auf Sicherheit und Nachhaltigkeit setzen. Möchten Sie mehr über unsere dichtungslosen Pumpen erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne.

Was ist eine Dosierpumpe und wofür wird sie verwendet?

NexaParts DosierPumpeNexaParts Dosierpumpe Eine Dosierpumpe ist eine spezielle Pumpe, die entwickelt wurde, um präzise kleine Mengen Flüssigkeit zu fördern. Sie wird häufig in Situationen verwendet, in denen es wichtig ist, eine Substanz genau zu dosieren, beispielsweise beim Mischen von Chemikalien, der Herstellung von Medikamenten oder in der Lebensmittelindustrie.

Eine Dosierpumpe arbeitet, indem sie kleine Flüssigkeitsmengen in festgelegten Intervallen abgibt, sodass die genaue benötigte Menge zugeführt wird. In Wasseraufbereitungsanlagen werden Dosierpumpen beispielsweise verwendet, um Chemikalien hinzuzufügen, die das Wasser reinigen. In Getränkeherstellungsanlagen sorgen Dosierpumpen dafür, dass die richtige Menge an Aromen oder Farbstoffen in das Produkt gelangt. Auch in Krankenhäusern oder Laboren finden Dosierpumpen häufig Anwendung, etwa zur präzisen Verabreichung von Medikamenten.

Der größte Vorteil von Dosierpumpen ist ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Sie stellen sicher, dass nie zu viel oder zu wenig von einer Substanz hinzugefügt wird. Dies ist nicht nur wichtig für die Sicherheit, sondern auch, um sicherzustellen, dass Produkte von höchster Qualität bleiben. Möchten Sie mehr über unsere Dosierpumpen erfahren? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Was sind Fasspumpen, Handpumpen und Zahnradpumpen?

NexaParts PumpeNexaParts Fass- und Handpumpen Fasspumpen, Handpumpen und Zahnradpumpen sind drei verschiedene Pumpentypen, die jeweils spezifische Anwendungen und Vorteile bieten.

Eine Fasspumpe wird verwendet, um Flüssigkeiten aus Fässern oder Tanks zu fördern. Diese Pumpen sind so konzipiert, dass sie einfach in die Öffnung eines Fasses passen und effizient Flüssigkeiten wie Öl, Chemikalien oder Reinigungsmittel bewegen können. Fasspumpen sind oft leicht und tragbar, was sie für den Einsatz an verschiedenen Standorten praktisch macht. Sie funktionieren meist elektrisch oder mit Druckluft, es gibt jedoch auch manuelle Varianten. Ein großer Vorteil der Fasspumpe ist, dass sie ein Verschütten verhindert, da die Flüssigkeit kontrolliert aus dem Fass entnommen wird.

Eine Handpumpe ist eine einfache, benutzerfreundliche Pumpe, die manuell bedient wird. Sie eignet sich ideal für kleinere Flüssigkeitsmengen und wird häufig in Situationen eingesetzt, in denen keine Stromversorgung oder andere Energiequelle verfügbar ist. Beispiele sind das Leeren eines Aquariums, das Aufpumpen eines Fahrradreifens oder das Umfüllen von Wasser aus einem Tank. Handpumpen sind kostengünstig, langlebig und einfach zu warten, was sie sowohl für den Haushalt als auch für Notfälle beliebt macht. Während sie weniger leistungsstark als andere Pumpen sind, eignen sie sich perfekt für Aufgaben, bei denen Präzision wichtiger ist als Geschwindigkeit.

Eine Zahnradpumpe unterscheidet sich deutlich, da sie mit zwei ineinandergreifenden Zahnrädern arbeitet, die Flüssigkeit präzise und kraftvoll bewegen. Zahnradpumpen werden häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen dickflüssige Flüssigkeiten wie Öl oder Harz gefördert werden müssen. Sie eignen sich ideal für Situationen, in denen ein konstanter Flüssigkeitsstrom erforderlich ist, wie in Schmiersystemen oder bei der Befüllung von Maschinen. Dank ihres robusten Designs können Zahnradpumpen hohen Druck bewältigen und sind verschleißfest, was sie äußerst zuverlässig macht.

Jeder dieser Pumpentypen hat einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die von der jeweiligen Situation abhängen. Fasspumpen bieten Komfort und Sicherheit beim Entleeren von Behältern, Handpumpen sind einfach und vielseitig, während Zahnradpumpen Kraft und Präzision für anspruchsvolle Anwendungen liefern. Gemeinsam bieten sie eine breite Palette von Lösungen für sowohl Haushalts- als auch Industriebedarfe. Ganz gleich, ob Sie eine Pumpe für kleinere Aufgaben oder für den Transport großer Flüssigkeitsmengen benötigen, es gibt immer eine passende Lösung. Kontaktieren Sie uns, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren.

Was ist eine Verdrängerpumpe und wofür wird sie verwendet?

NexaParts PumpeNexaParts Verdrängerpumpe Eine Verdrängerpumpe ist eine spezielle Art von Pumpe, die Flüssigkeiten durch Verschiebung eines festen Volumens von einem Ort zum anderen bewegt. Anders als Kreiselpumpen, die mit Zentrifugalkraft arbeiten, nutzen Verdrängerpumpen mechanische Bewegungen, um Flüssigkeiten oder Gase durch die Pumpe zu drücken. Diese Pumpen sind äußerst präzise und zuverlässig, selbst beim Umgang mit dickflüssigen oder viskosen Medien wie Öl, Pasten oder sogar Schlämmen.

Es gibt verschiedene Arten von Verdrängerpumpen, darunter Zahnradpumpen, Schraubenpumpen, Membranpumpen und Drehkolbenpumpen. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie einen abgeschlossenen Raum schaffen, in dem die Flüssigkeit oder das Gas kontrolliert bewegt wird. Dadurch sind Verdrängerpumpen ideal für Anwendungen, die einen konstanten und präzisen Flüssigkeitsstrom erfordern, wie in der chemischen Industrie, der Lebensmittelproduktion oder beim Dosieren von Flüssigkeiten.

Ein großer Vorteil von Verdrängerpumpen ist, dass sie auch bei hohem Druck und mit Flüssigkeiten arbeiten können, die andere Pumpen nicht gut bewältigen, wie viskose, abrasive oder empfindliche Medien. Zudem können sie problemlos Gase oder Gemische fördern. Verdrängerpumpen sind vielseitig einsetzbar, beispielsweise zum Pumpen von Ölen in Maschinen, dem Transport von Sirupen in der Lebensmittelindustrie oder dem Dosieren von Chemikalien in Wasseraufbereitungsanlagen. Dank ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit sind Verdrängerpumpen eine unverzichtbare Lösung in vielen Branchen, in denen Präzision und Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Benötigen Sie eine Verdrängerpumpe? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

AdBlue Pumpen bei NexaParts

NexaParts Adblue PumpeNexaParts AdBlue Pumpen AdBlue ist eine Flüssigkeit, die in Dieselmotoren verwendet wird, um schädliche Emissionen zu reduzieren. Aufgrund der spezifischen chemischen Eigenschaften von AdBlue ist es wichtig, eine Pumpe zu verwenden, die speziell dafür geeignet ist. Bei NexaParts bieten wir eine hochwertige Auswahl an AdBlue-Pumpen, die für eine effiziente und zuverlässige Nutzung ausgelegt sind.

AdBlue wird häufig in 1000-Liter-IBC-Containern oder 200-Liter-Fässern geliefert. Für das Pumpen von AdBlue bieten wir verschiedene Lösungen an. Unsere Tauchpumpen können direkt in den Tank oder das Fass eingesetzt werden, sodass Sie sauber und einfach arbeiten können. Wenn Sie eine AdBlue-Pumpe bevorzugen, die auf oder über dem Tank installiert wird, sind unsere Verdrängerpumpen eine ausgezeichnete Wahl.

Für zusätzlichen Komfort bieten wir auch komplette AdBlue-Pumpensets an. Diese Sets enthalten alles, was Sie benötigen: eine AdBlue-Pumpe, einen Schlauch, einen Durchflussmesser, eine Zapfpistole und eine Halterung. Die Sets sind einfach zu installieren und zu entfernen, sodass Sie beim Wechseln des Fasses problemlos eine neue Pumpe anschließen können.

Können Sie die richtige AdBlue-Pumpe oder das passende Pumpenset nicht auf unserer Website finden? Oder benötigen Sie Beratung zur besten Lösung für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie uns bei NexaParts. Mit unserer Expertise und kundenorientierten Herangehensweise helfen wir Ihnen gerne, die ideale AdBlue-Pumpe zu finden.

12V- und 24V-Pumpen bei NexaParts

NexaParts Pumpe12V- und 24V-Pumpen von NexaParts Für Orte ohne Stromnetz, wie Campingplätze, Baustellen oder abgelegene Gebiete, bietet NexaParts eine praktische Lösung mit 12V- und 24V-Pumpen. Diese Pumpen können einfach an eine Batterie angeschlossen werden, sodass Sie auch an Orten ohne Strom zuverlässig Flüssigkeiten pumpen können.

Unsere 12V- und 24V-Pumpen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Anwendungen, wie das Pumpen von Wasser, AdBlue oder Kraftstoffen. Dank ihres kompakten Designs und ihrer Tragbarkeit sind sie leicht zu transportieren und ideal für mobile Einsätze. Diese Pumpen wurden speziell für Effizienz und Benutzerfreundlichkeit entwickelt, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.

Bei NexaParts bieten wir verschiedene Modelle an, die je nach Ihren Bedürfnissen und den zu pumpenden Flüssigkeiten geeignet sind. Außerdem stellen wir umfassende Dokumentationen bereit, damit Sie genau wissen, welche Pumpe für Ihre Situation die richtige ist.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der passenden Pumpe oder möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie unser Team, und unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter. Mit den 12V- und 24V-Pumpen von NexaParts sind Sie überall flexibel und zuverlässig ausgestattet.

Einbaupumpen bei NexaParts

NexaParts PumpeNexaParts Einbaupumpen Einbaupumpen, wie die Corode-Einbaupumpen, sind innovative und zuverlässige Lösungen für das Pumpen von chemischen und korrosiven Flüssigkeiten. Diese Pumpen bestehen vollständig aus hochwertigen Kunststoffen wie PP (Polypropylen) oder PVDF (Polyvinylidenfluorid), was sie besonders beständig gegen aggressive Chemikalien macht. Sowohl das Pumpengehäuse als auch das Laufrad sind aus Kunststoff gefertigt, und standardmäßig sind diese Pumpen mit einem Vorfilter und einer einteiligen Antriebswelle ausgestattet, was für zusätzliche Robustheit und Langlebigkeit sorgt.

Ein einzigartiges Merkmal der Corode-Einbaupumpen ist das innovative Design des Pumpengehäuses, das eine Flüssigkeitsdichtung innerhalb der Pumpe erzeugt. Dadurch wird eine mechanische Dichtung überflüssig, was mehrere Vorteile bietet. Es entsteht keine Reibungswärme, und die Pumpe ist völlig unempfindlich gegenüber Trockenlauf. Das bedeutet, dass die Pumpe nicht beschädigt wird, selbst wenn sie versehentlich ohne Flüssigkeit betrieben wird, was sie äußerst zuverlässig macht, selbst in anspruchsvollen Situationen.

Da die gepumpten Flüssigkeiten ausschließlich mit den Kunststoffkomponenten der Pumpe in Kontakt kommen, eignen sich Einbaupumpen besonders für Anwendungen in der chemischen Industrie, in Laboratorien und in anderen Umgebungen, in denen mit korrosiven oder aggressiven Flüssigkeiten gearbeitet wird. Sie bieten eine sichere und effiziente Lösung für den Flüssigkeitstransport ohne das Risiko von Schäden durch chemische Reaktionen.

Bei NexaParts bieten wir Einbaupumpen für verschiedene Anwendungen an. Ob Sie eine Pumpe für einen bestimmten chemischen Prozess oder eine sichere Lösung für den Umgang mit korrosiven Stoffen benötigen, wir haben die passende Pumpe für Ihre Anforderungen. Kontaktieren Sie unser Team für Beratung oder weitere Informationen.

 


Den gewünschten Pumpen nicht gefunden? Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir helfen Ihnen gerne weiter!

Neugierig auf unseren blog? Schauen sie sich hier alle unsere beiträge an!

Lesen Sie die Blogbeiträge